Hauptinhalt
Gesamterneuerungwahlen Amtsperiode 2026/29
Stille Wahl eines Stimmenzähler-Ersatzmitglieds für die Amtsperiode 2026/29
Nach Ablauf der Nachmeldefrist hat das Wahlbüro gestützt auf § 33 Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) an seiner Sitzung vom 12. Juni 2025 nachstehenden Kandidaten als in stiller Wahl gewählt erklärt:
Stimmenzähler-Ersatzmitglied
- Gasser Gibil, 2003, Mätteliweg 5 (SP; neu)
Es findet somit am 28. September 2025 kein 2. Wahlgang statt.
Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen nach der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses der Wahl eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.
Ergebnisse der Gemeindewahlen vom 18. Mai 2025
Gemeinderat (5 Mitglieder)
Absolutes Mehr: 483
Gewählt sind: | |
---|---|
Weber-Bürgi Daniela (parteilos; bisher) | 938 Stimmen |
Sägesser Hans Rudolf (FDP; bisher) | 812 Stimmen |
Steffen Philipp (EVP; bisher) | 782 Stimmen |
Schmitter Stefan (parteilos; bisher) | 764 Stimmen |
Purtschert Roland (FDP; neu) | 750 Stimmen |
Weiter haben Stimmen erhalten: | |
---|---|
Siegrist André (parteilos, neu) | 620 Stimmen |
Vereinzelte | 155 Stimmen |
Gemeindepräsidentin
Absolutes Mehr: 501
Gewählt ist: | |
---|---|
Weber-Bürgi Daniela (parteilos; neu) | 810 Stimmen |
Weiter haben Stimmen erhalten: | |
---|---|
Purtschert Roland (FDP) | 49 Stimmen |
Steffen Philipp (EVP) | 45 Stimmen |
Sägesser Hans Rudolf (FDP) | 41 Stimmen |
Schmitter Stefan (parteilos) | 19 Stimmen |
Siegrist André (parteilos) | 18 Stimmen |
Vereinzelte | 19 Stimmen |
Vizegemeindepräsident
Absolutes Mehr: 463
Gewählt ist: | |
---|---|
Sägesser Hans Rudolf (FDP; neu) | 627 Stimmen |
Weiter haben Stimmen erhalten: | |
---|---|
Purtschert Roland (FDP) | 70 Stimmen |
Steffen Philipp (EVP) | 68 Stimmen |
Schmitter Stefan (parteilos) | 58 Stimmen |
Weber-Bürgi Daniela (parteilos) | 49 Stimmen |
Siegrist André (parteilos) | 34 Stimmen |
Vereinzelte | 19 Stimmen |
Finanzkommission (6 Mitglieder)
Absolutes Mehr: 425
Gewählt sind: | |
---|---|
Rüegger Sandra (FDP; bisher) | 825 Stimmen |
Schindler Roland (parteilos; bisher) | 794 Stimmen |
Speich Tobias (parteilos; bisher) | 776 Stimmen |
Bossert Martin (EDU; bisher) | 698 Stimmen |
Vonarburg-Bauscher Kerstin (SP; bisher) | 594 Stimmen |
Gräub Beat (Die Mitte; neu) | 566 Stimmen |
Weiter haben Stimmen erhalten: | |
---|---|
Iff Andreas (parteilos; neu) | 523 Stimmen |
Cansever Hakan (FDP; neu) | 274 Stimmen |
Vereinzelte | 48 Stimmen |
Stimmenzähler (4 Mitglieder)
Absolutes Mehr: 433
Gewählt sind: | |
---|---|
Hänni Christoph (EVP; bisher) | 780 Stimmen |
Plüss-Soland Cornelia (EDU; bisher) | 714 Stimmen |
Nützi Peter (parteilos; bisher Stimmenzähler-Ersatzmitglied) | 714 Stimmen |
Portmann Priska (parteilos; bisher) | 693 Stimmen |
Weiter haben Stimmen erhalten: | |
---|---|
Jäggi «Annalena» Sabine (SP; neu) | 347 Stimmen |
Gasser «Gibil» Archimedes (SP; neu) | 185 Stimmen |
Vereinzelte | 24 Stimmen |
Stimmenzähler-Ersatzmitglied
Absolutes Mehr: 288
Stimmen haben erhalten: | |
---|---|
Jäggi «Annalena» Sabine (SP; neu) | 236 Stimmen |
Portmann Priska (parteilos; bisher) | 81 Stimmen |
Gasser «Gibil» Archimedes (SP; neu) | 70 Stimmen |
Nützi Peter (parteilos; bisher Stimmenzähler-Ersatzmitglied) | 63 Stimmen |
Hänni Christoph (EVP; bisher) | 24 Stimmen |
Plüss-Soland Cornelia (EDU; bisher) | 19 Stimmen |
Vereinzelte | 81 Stimmen |
Bei den Wahlen für den Gemeinderat, das Gemeindepräsidium, das Vizegemeindepräsidium, die Finanzkommission und die Stimmenzähler konnten alle Sitze besetzt werden.
Bei der Wahl eines Stimmenzähler-Ersatzmitglieds hat niemand das absolute Mehr erreicht, weshalb am 28. September 2025 ein 2. Wahlgang stattfindet.
Gemäss § 32 des Gesetzes über die politischen Rechte ist im 2. Wahlgang nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem 1. Wahlgang durch mindestens 10 Stimmberechtigte der Gemeinde Rothrist angemeldet wird.
Allfällige Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang müssen bis am Mittwoch, 28. Mai 2025, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden. Die Anmeldeformulare können ab Montag, 19. Mai 2025, bei der Gemeindekanzlei bezogen oder hier heruntergeladen werden.
Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen nach der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.
Stille Wahl von Kommissionsmitgliedern für die Amtsperiode 2026/29
Stille Wahl von Kommissionsmitgliedern für die Amtsperiode 2026/29
Nach Ablauf der Nachmeldefrist hat das Wahlbüro gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) an seiner Sitzung vom 15. April 2025 nachstehende Kandidatinnen und Kandidaten als in stiller Wahl gewählt erklärt:
Steuerkommission
- Stojanovic-Marinkovic Slavisa, 1968, Erlenweg 72 (SVP; bisher)
- Fiechter Oberholzer Muriel, 1979, Säntisweg 11 (SP; bisher)
- Purtschert-Zimmerli Claudia, 1976, Erlenweg 75 (SVP; bisher)
Ersatzmitglied der Steuerkommission
- Kamber-Hartmeier Marianne, 1959, Grundweg 4 (SVP; bisher)
Für den Gemeinderat, die Finanzkommission, die Stimmenzähler und das Stimmenzähler-Ersatzmitglied findet am 18. Mai 2025 eine Urnenwahl statt.
Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen nach der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses der Wahl eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.