Hauptinhalt

Porträt Rothrist

Rothrist, früher ein Bauerndorf, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer Gemeinde mit zahlreichen Gewerbe- und Industrieunternehmungen entwickelt. Doch trotz dieser Entwicklung bestehen in unserer Gemeinde noch 21 Landwirtschaftsbetriebe.


Schon früh erkannte man die günstige Verkehrslage im Zentrum des Mittellandes. Die aktive Bodenpolitik löste denn auch eine eigentliche Industrialisierung aus. Die breitgefächerte Industrie und die zahlreichen Handwerks- und Gewerbebetriebe bieten heute rund 4'900 Personen Arbeit und Verdienst.


Unser Dorf zählt heute rund 9'900 Einwohner. Über 60 Dorfvereine sorgen für ein anregendes kulturelles und sportliches Leben. Rothrist bietet eine  lebendige und wohnliche Umgebung. Trotz der Grösse der Gemeinde kennt man sich in Rothrist noch und grüsst sich auf der Strasse.


Rothrist ist auch bezüglich Steuern und Gebühren attraktiv. Der Steuerfuss ist einer der tiefsten im Bezirk. Trotz den tiefen Gebühren ist die Infrastruktur in Rothrist gut unterhalten.


Zahlen und Fakten

Gemeinde Rothrist
Kanton Aargau
Bezirk Zofingen
Höhe über Meer 407 Meter
Fläche
- davon Wald
1'187 Hektaren
365 Hektaren
Lage Zentrales Mittelland
Autobahnanschlüsse A1 (Zürich-Bern)
A2 (Basel-Luzern)
Zug 8 Min. ab Bahnhof Olten

 

Bevölkerung 31.12.2024
 Schweizer  7'312 (74.9 %)
 Ausländer  2'582 (26.1 %)
 Total  9'894            

 

Steuerfüsse 2025
Kanton  111 %
Gemeinde  110 %
Kirchen
- reformiert
- römisch-katholisch
- christkatholisch

 
 18 %
 19 %
 25 %


Virtuelle Touren und Fotogalerie

Virtuelle Tour im Gemeindehaus Rothrist

Panoramasicht vom Born

Mehr Fotos von Rothrist finden Sie hier.