Hauptinhalt

Ruppoldinger Auen

Im Zusammenhang mit dem Kraftwerkbau wurden auf unserem Gemeindegebiet neue Auenstandorte und Flachwasserzonen geschaffen, Ufer revitalisiert, Flussmündungen renaturiert.

Heute bieten Kiesbänke und seichte Stellen verschiedensten Fischarten Laichmöglichkeiten und dienen Wasservögeln als Brut- und Überwinterungsgebiet. Ein Prozent des schweizer Eisvogelbestandes brütet auf unserem Gemeindegebiet. Seit 2005 ist auch der Biber wieder bei uns heimisch.